Erfolgreiche Business Innovation
Wie sieht ein wirkungsvoller Innovationsprozess aus? Und wie viel Innovation braucht ein Unternehmen überhaupt? Ein Patentrezept für erfolgreiche Business Innovation gibt es nicht. Aber wenn Rahmenbedingungen und Vorgehensweise harmonieren, ist der Erfolg in Reichweite.
Paketgrössenoptimierung. Die Luft muss raus!
Bei Digitec Galaxus ist die Luft raus. Und das ist gut. Der Onlinehändler hat seine Paketgrössen optimiert. Denn: Pakete enthalten Füllmaterial, weil sie nicht randvoll sind. Dies ist unökologisch, bei Kunden unbeliebt, das Verpacken dauert länger und das Transportvolumen nimmt zu. In nur zwei Monaten konnte Ergon die Anforderungen modellieren und bessere Grössen ermitteln. Die Optimierung des sieben Milliarden Variablen grossen Modells erforderte viel Engineering und Cloud-Computing-Expertise. Das Ergebnis: eine Reduktion des Füllmaterials um 28 Prozent.
Wagemutig in Richtung Podest
Sarah Springman scheut keine Herausforderung und hat als Bauingenieurin, Akademikerin und Triathletin erfolgreich die Balance zwischen Arbeit und Sport gefunden. Einmal hat sie sich sogar spontan als Künstlerin versucht und Herrn Schmitt, den Kater ihres Nachbarn, auf einem Ölgemälde verewigt. Die ehemalige Rektorin der ETH Zürich spricht von Respekt, früher Nachwuchsförderung und ihrer Erfahrung, den Ärmelkanal bei 13 Grad ohne Neoprenanzug zu durchqueren.