Ergon auf einen Blick

Seit 1984 gestaltet Ergon die digitale Zukunft

Was als Start-up begann, ist heute ein schweizweit führendes Unternehmen mit über 400 Mitarbeiter:innen und drei Standorten in Zürich. Ergon vereint Technologie-, Security- und Business-Kompetenzen und realisiert «smarte» Lösungen für komplexe Anforderungen. Die erstklassig ausgebildeten Expert:innen entwickeln benutzerfreundliche Individualsoftware und international bewährte Standardsoftware für Kunden aus verschiedensten Branchen. Ergon schafft aus Digitalisierungstrends einzigartigen Kundennutzen – von der Idee bis zum Markterfolg.

Mehr zu unserer Geschichte

Swiss Made, international gedacht

Die Wurzeln von Ergon liegen in der Schweiz, unser Denken ist jedoch international. Ergon entwickelt vollständig in der Schweiz – mit Fokus auf Qualität, Sicherheit und Nähe. Unsere Kunden sind vorwiegend im deutschsprachigen Raum tätig. International wird es hingegen bei Airlock. Der Airlock Secure Access Hub ist eine führende Sicherheitslösung für Zugriffsschutz und API-Management von Ergon. Als Teil des Gesamtportfolios steht er für höchste Security-Ansprüche und digitale Exzellenz – international bewährt von Riad bis Frankfurt.

Gabriela Keller

«Wir setzen auf Vertrauen, Transparenz und Chancengleichheit und suchen Talente, die mit Leidenschaft etwas bewegen möchten.»

Gabriela Keller CEO

Die Menschen bei Ergon

Ergonianer:innen sind Tech-Enthusiast:innen, Teamplayer:innen und Unternehmer:innen im Herzen. Ihre Werte leben sie täglich – durch Verantwortung, Mitgestaltung und Offenheit. Ihre Mission ist, «Smart People» mit «Smart Software» zu befähigen. Die Teams bestehen aus engagierten Fachleuten – ein grosser Teil mit ETH-Abschluss oder mit einem anderen Hochschulabschluss. Die autonomen Teams tragen die Verantwortung für ihre Projekte – von Beginn bis Ende, von Design bis zum Betrieb. Die Mitarbeiter:innen gestalten Ergon aktiv mit – sie definieren Rollen, Prozesse und agieren in Gremien wie dem Vorschlagswesen. Dort haben sie die Möglichkeit, eigene Anträge einzureichen. Ein gewähltes Gremium prüft und entscheidet darüber. 
Zusätzlich besteht ein Rekursrecht: Wenn die Hälfte der Belegschaft dies unterstützt, können Entscheide ihrer jeweiligen Leitung auf die nächsthöhere Stufe eskaliert werden. Ergonianer:innen verbinden technisches Know-how mit unternehmerischem Denken: Viele Mitarbeiter:innen sind auch Aktionär:innen. 

Mehr zu unserem Leitbild und unseren Werten

Wie wir Verantwortung leben

Bei Ergon stehen die Menschen im Mittelpunkt – ob im Team oder bei unseren Kunden. Unsere Arbeit ist geprägt von Verantwortung, Vertrauen und echter Partnerschaft. Ergon bringt technologisches Können und unternehmerisches Denken zusammen, um nachhaltige Lösungen zu schaffen. Dabei arbeiten wir nicht nur für Kunden, sondern mit ihnen – engagiert, offen und auf Augenhöhe.

Link zur Unterseite

Starke Führung für nachhaltigen Erfolg

Die Geschäftsleitung von Ergon verfügt über langjährige Erfahrung in IT. Sie richtet ihr Handeln konsequent auf technologische Exzellenz, höchste Qualitätsstandards und den grössten Kundennutzen aus. Ein wichtiger Meilenstein war der Generationenwechsel im Jahr 2016: Gabriela Keller übernahm die operative Leitung als CEO. Gemeinsam mit Hans-Jürg Schneider COO, Adrian Berger (Managing Director Finance & Telecom Solutions), Heiko Faller (Managing Director Enterprise Solutions) und Roman Hugelshofer (Managing Director Application Security) setzt sie die Erfolgsgeschichte von Ergon fort.