Verantwortung leben, Technologie bewegen

Wie wir arbeiten

Branchenvielfalt als Stärke

Ergon entwickelt Lösungen für Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen. So etwa für Banken und Finanzdienstleister, für die öffentliche Verwaltung, für den Einzelhandel oder für eHealth. Dies führt zu einem reichen Erfahrungsschatz und inspiriert Teams, ungewöhnliche und kreative Lösungsansätze zu entwickeln. Die Diversifikation des Kundenportfolios schützt zudem vor Risiken, die mit der Abhängigkeit von einer einzelnen Branche verbunden sind. Diese Resilienz ist ein strategischer Vorteil im Hinblick auf langfristige Stabilität und Wachstum.

Kundennähe auf allen Ebenen

Unsere Teams sprechen die Sprache unserer Kunden – im wörtlichen wie im übertragenen Sinn. Ergon kommuniziert unternehmensweit auf Deutsch, um möglichst nah an den Bedürfnissen der vorwiegend in der Schweiz ansässigen Kundschaft zu sein. Dasselbe Prinzip gilt für den Standort: Mit Sitz in der Schweiz setzt Ergon bewusst auf geografische Nähe als Schlüsselfaktor für erfolgreiche Zusammenarbeit. So schaffen wir die Voraussetzungen für pragmatische Entscheidungen, eine enge Abstimmung und gemeinsame, iterative Projektentwicklung.

«Immer besser» als Haltung

Ergon steht für Fairness auf allen Ebenen – auch beim Gehalt. Das transparente Lohnsystem fördert Gleichbehandlung, schafft Vertrauen und macht Lohnverhandlungen überflüssig. Zudem glauben wir an Erfolg durch Beteiligung. Deshalb experimentieren wir mit neuen Organisationsformen – offen, lernend und mit Blick auf die Zukunft. Dazu zählen etwa flache Hierarchien oder agile und autonome Teams, deren Mitglieder sich stetig fachlich und persönlich weiterentwickeln. Ganz nach der Devise: immer besser. Persönliche Entwicklung und fachliches Wachstum gehören fest zur DNA von Ergon. 

Mehr zu unserem Leitbild und unseren Werten

Remo Marti, Ergon

«Ich war der 80. Mitarbeiter bei Ergon – heute sind es über 400 und doch ist die Atmosphäre kollegial und persönlich geblieben.»

Remo Marti Senior Software Architect

Engagiert für Menschen und Kunden

Jede Partnerschaft zählt

Ergon arbeitet mit Hochschulen, Technologiepartnern und Kunden zusammen. Denn starke Partnerschaften, die neue Impulse bringen, Innovation vorantreiben und neueste Erkenntnisse in marktfähige Anwendungen überführen, sind der Schlüssel zu langfristigem Erfolg.

Wo sich Talente entfalten

Wir fördern junge Talente gezielt – mit Praktika und fundierten Ausbildungen. Seit mehr als 20 Jahren bildet Ergon Informatik-Lernende aus. Regelmässig gehören diese jungen Talente zu den Jahrgangsbesten. Die Nachwuchsförderung ist vielfältig, praxisnah und auf langfristige Entwicklung ausgerichtet. Wer bei Ergon einsteigt, beginnt nicht nur einen ersten Job – sondern eine berufliche Reise mit Perspektive. Durch individuelle Förderung, persönliches Mentoring und spannende Projekte schaffen wir ein Umfeld, in dem Talente ihre Stärken entfalten und kontinuierlich wachsen – fachlich wie menschlich. 

Mehr zu Arbeiten bei Ergon und zur Nachwuchsförderung

Motivation nach mehr

Ob als Arbeitgeberin oder für die Exzellenz unserer Softwarelösungen: Ergon wurde in verschiedenen Bereichen mehrfach ausgezeichnet. Diese Anerkennungen freuen uns – doch noch mehr verstehen wir sie als Ansporn. Sie bestärken uns darin, kontinuierlich weiterzudenken: in Technologie, in Partnerschaftlichkeit, in Kundennähe. Aus dieser Motivation heraus investiert Ergon in Innovation, pflegt eine starke Unternehmenskultur und setzt alles daran, unsere Lösungen noch wirkungsvoller, sicherer und zukunftsfähiger zu gestalten. Denn: Auszeichnungen sind kein Endpunkt – sondern der Beginn des nächsten Fortschritts.

Mehr zu unseren Auszeichnungen