VIAC One App: Eine App, ein Erlebnis – auf allen Kanälen
25.06.2025

VIAC hat zusammen mit Ergon eine neue Generation seiner VIAC-App-Plattform realisiert. Die VIAC One App vereint Web und Mobile zu einem nahtlosen Benutzererlebnis mit modernster Technologie, hoher Softwarequalität und intuitivem Design. Dank gemeinsamer Planung, agiler Entwicklung und einer klaren Vision entstand eine robuste, multiproduktfähige Lösung – die Basis für die Zukunft von VIAC.
Web und Mobile vereint – in einer starken Plattform
Die Ausgangslage war anspruchsvoll: VIAC nutzte bis dato zwei getrennte Codebasen für Web und Mobile. Neue Features mussten doppelt gepflegt werden. Zudem fehlte der Mobile-App die Multiproduktfähigkeit, was Innovationen – wie das spätere Produkt VIAC Invest – ausbremste. Die Lösung war zukunftsweisend: eine gemeinsame Plattform mit einer App, die kanalübergreifend funktioniert – entwickelt von Ergon, gestaltet von Unknown Digital GmbH, umgesetzt mit Fokus auf Qualität, Benutzerfreundlichkeit und Skalierbarkeit.
Ziel war es, eine moderne, schlanke Lösung zu schaffen, die sich sowohl auf dem Smartphone als auch im Browser gleich vertraut und leistungsfähig anfühlt. Für Daniel Peter, CEO von VIAC, war klar: «Das Nutzererlebnis muss stimmen – und zwar überall.»
Ein gemeinsamer Weg, klar strukturiert
Die neue One App wurde auf Basis der bestehenden Web-App entwickelt und um volle Responsiveness sowie die Deployment-Fähigkeit in die App-Stores erweitert. Damit einher ging die vollständige Ablösung der bisherigen Mobile-App im laufenden Betrieb, bei gleichzeitiger Weiterentwicklung der Plattform.
Ein ambitioniertes Ziel, das nur durch ein stringentes Scope-Management und hohe Disziplin im agilen Set-up mit Scrum erreicht werden konnte. Der Anspruch war hoch. Stichwort: Pixel Perfect. Jedes Element des neuen Look&Feel wurde sorgfältig abgestimmt. Der partnerschaftliche Austausch zwischen VIAC, Unknown Digital und Ergon war dabei zentral für die Qualität des Ergebnisses.
Eine App – ein Erlebnis
Die neue VIAC One App bietet ein konsistentes, modernes Erlebnis über alle Kanäle hinweg. Die Nutzer:innen können auf jedem Gerät mit der gleichen Selbstverständlichkeit auf ihre Finanz- und Vorsorgeprodukte zugreifen – sei es via Smartphone, Tablet oder Desktop. Dabei ermöglicht das neue UX-Konzept erstmals eine echte Multiproduktfähigkeit: Produkte wie 3a, Freizügigkeit und Invest sind neu in einem gemeinsamen Interface zusammengefasst.
Die Umsetzung folgt klaren Prinzipien: einfache Bedienung, klare Strukturen und nahtlose Interaktionen. Darüber hinaus wurde die technische Basis so konzipiert, dass neue Produkte schnell und effizient eingeführt werden können – ein echter Wettbewerbsvorteil für VIAC.
Mit Qualität und Weitblick in die Zukunft
Für VIAC ist die neue App weit mehr als ein UI-Redesign. Sie ist der Startschuss für eine neue Phase der digitalen Innovation. Neue Angebote lassen sich einfacher und kostengünstiger implementieren, das Nutzererlebnis bleibt auf gewohnt hohem Niveau. Für Daniel Peter ist klar: «Die One App ist der zentrale Baustein, um unsere Vision weiter umzusetzen: Vorsorge einfach, verständlich und digital zugänglich zu machen. Für alle.»