VIAC Invest: Einfach, flexibel, benutzerfreundlich
25.06.2025

VIAC hat zusammen mit Ergon eine digitale Anlagelösung geschaffen, die das Wertschriftensparen in der Schweiz revolutioniert. Dank eines agilen und technologiegetriebenen Vorgehens entstand Produkt, das neue Massstäbe in puncto Benutzerfreundlichkeit, Transparenz und Automatisierung setzt – und sich dabei nahtlos in das bestehende VIAC-Ökosystem integriert.
Als Pionierin im Bereich digitaler Vorsorge hat sich VIAC seit der Lancierung ihrer 3a-App 2017 einen festen Platz im Schweizer Fintech-Markt erarbeitet. Mit dem neuen Produkt «VIAC Invest» ergänzt das Unternehmen dessen Portfolio um eine Lösung für das freie Wertschriftensparen (Säule 3b). Damit reagiert VIAC auf ein dringendes Bedürfnis der eigenen Kundinnen und Kunden: Sie wollen die gleiche benutzerfreundliche Lösung bei der Geldanlage nutzen – auch ausserhalb der gebundenen Vorsorge.
Von der Idee zur Lösung – agil, pragmatisch und partnerschaftlich
Der Wunsch nach einer Anlagemöglichkeit mit maximaler Kundenfokussierung ist nicht neu. Doch um die hohen Anforderungen an Benutzerfreundlichkeit, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz zu erfüllen, brauchte es eine erfahrene Partnerin. Dabei vertraute VIAC auf Ergon. Gemeinsam haben sie bereits die erste voll digitale Säule-3a-Lösung sowie eine digitale Freizügigkeitslösung realisiert.
Der Projektplan war ambitioniert: «VIAC Invest» sollte nach nur zwei Jahren live gehen. Um diese Herausforderung zu stemmen, verdoppelte Ergon das Team. Der Zeitplan musste strikt eingehalten werden, gleichzeitig war eine gleichbleibende hohe Qualität entscheidend. Gemeinsam mit den Technologiepartnern Unknown Digital GmbH sowie der bewährten Entwicklungspartnerschaft mit Ergon wurde ein Set-up geschaffen, das agile Prozesse, klare Verantwortlichkeiten und effiziente Kommunikation optimal kombinierte. Eine besondere Herausforderung war die Integration zahlreicher neuer Schnittstellen sowie die Sicherstellung eines hohen Automatisierungsgrades – ein entscheidender Hebel für tiefe Betriebskosten und Skalierbarkeit.
Einfach, digital, transparent: VIAC Invest
Herausgekommen ist ein Produkt, das in Einfachheit und Nutzen überzeugt: Mit wenigen Klicks können Nutzer:innen ihr Invest-Konto eröffnen – komplett digital, jederzeit, auf jedem Gerät. Bereits ab einem Franken lassen sich Sparpläne einrichten oder Entnahmepläne definieren. Zum Beispiel für die persönliche Altersvorsorge. Mit der intuitiven App lassen sich Anlagestrategien individuell zusammenstellen und bei Bedarf flexibel anpassen. Und zwar ohne Mindestlaufzeiten, Mindestgebühren oder versteckte Kosten.
Die Automatisierung ist kein Selbstzweck, sondern ein zentraler Faktor für Bedienkomfort und Kosteneffizienz. Dank durchgängiger Prozesse und einer intelligenten Systemarchitektur entstehen kaum manuelle Aufwände – weder bei der Verarbeitung von Transaktionen noch bei der Erstellung von Steuerauszügen. Auch regulatorische Anforderungen wurden vorausschauend integriert.
Nachhaltige Partnerschaft mit Blick in die Zukunft
«Mit Ergon konnten wir ein Produkt realisieren, das nicht nur unsere Nutzer:innen begeistert, sondern auch unsere eigenen Ansprüche an Innovation, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz erfüllt», sagt René Ineichen, CEO der VIAC Invest AG. Die Erfolgsgeschichte von VIAC Invest zeigt, was möglich ist, wenn zwei Partner mit gemeinsamen Werten und einer klaren Vision zusammenarbeiten.
Mit der neuen Lösung bietet VIAC nicht nur eine attraktive Anschlussoption für Kundinnen und Kunden nach der Pensionierung, sondern auch ein Investment-Tool für Familien, Kinderportfolios und individuelles Sparen. VIAC Invest steht für eine neue Generation der Geldanlage. Transparent, digital, kostengünstig – gebaut für Menschen, die ihre finanzielle Zukunft selbst gestalten wollen.
Die Plattform ist technologisch und konzeptionell bereit für weiteres Wachstum. Und auch Ergon bleibt weiterhin an Bord: für den kontinuierlichen Ausbau, das Monitoring und die Weiterentwicklung des Angebots.