Belimo: Ein Industriepionier im Internet der Dinge.
Belimo ist ein börsenkotiertes Technologieunternehmen mit weltweit rund 1400 Mitarbeitenden. Es entwickelt, produziert und vertreibt seit 1975 elektrische Antriebe für Luftklappen und Armaturen für die Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HLK). In diesem spezifischen Markt ist Belimo mit einem umfassenden Sortiment weltweit führend.
Projekte
Gemeinsam mit Ergon hat Belimo eine neue, moderne Datenplattform entwickelt. Die auf Databricks basierende Lösung trennt Compute und Storage und verwendet kostengünstigen Blob Storage. Damit konnte die bestehende Infrastruktur erfolgreich ersetzt und eine skalierbare Grundlage für leistungsstarke Datenanalysen geschaffen werden.
Erfolg
Die neue Plattform ermöglicht es Belimo, grosse Datenmengen effizient zu analysieren, die Betriebskosten zu senken und neue datenbasierte Services zu entwickeln. Gleichzeitig erfüllt sie hohe Anforderungen an Wartbarkeit, Sicherheit und Skalierbarkeit.
Weitere Informationen
Im smarten Mehrfamilienhaus «Apartimentum» lässt sich alles, was ein modernes, unabhängiges und selbstbestimmtes Leben im eigenen Zuhause ausmacht, vom Smartphone oder Tablet aus steuern. Für das Leuchtturmprojekt des Xing-Gründers Lars Hinrichs konnte die von Ergon entwickelte Belimo Core Cloud erstmals in Einsatz kommen. Damit werden die intelligenten HLK-Lösungen online und offline verfügbar gemacht und lassen sich mit Dienstleistungen anderer Anbieter verbinden.
Erfolg
Leuchtturmprojekt für das Wohnen der Zukunft.
Download
Das Hinwiler Industrieunternehmen Belimo hat das Potenzial des «Internets der Dinge» schon sehr früh erkannt. Bereits 2006 hatte der Weltmarktführer für elektrische Antriebslösungen zur Regelung und Steuerung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen die Vision einer Plattform, die seine Stellantriebe und Ventile mit lokaler Logik ausstattet und miteinander vernetzt. So können sich die Systeme selber steuern und ihre Effizienz automatisch steigern.
Das erste Resultat der Entwicklungspartnerschaft mit Ergon führte zur Plattform «Belimo Shared Logic», auf der Belimo seither neue Produkte und Dienste entwickeln und den Innovationsvorsprung aufbauen kann.
Erfolg
Als Pionier im Internet der Dinge ist Belimo seit 2011 fähig, «smarte», vernetzte Produkte und Services zu entwickeln und anzubieten.
Download
Die IoT-Plattform «Shared Logic» ist seit 2017 auch eine Cloudlösung. Den Kern bildet die Core Cloud, ein Satz von stabilen Services, die von allen Businessanwendungen verwendet werden. Die Core Cloud erzeugt die Verbindung zu den IoT-Geräten im Feld, speichert die Daten der Geräte und ihrer Besitzer und ermöglicht, Befehle und neue Einstellungen an die Geräte zu senden. Über eine einfach zu bedienende Schnittstelle können Businessanwendungen mit der Core Cloud interagieren oder neue Business Cases realisiert werden.
Erfolg
Grosses Potential für neue Geschäftsfelder und die Optimierung von Prozessen.