Gesundheitsbereich
Von der Gesundheits-App bis zum digitalen Patientendossier: Die Digitalisierung schreitet auch im Gesundheitssektor immer weiter voran. In einer strategischen Partnerschaft mit dem Schweizer Health-Pionier dacadoo AG entwickelte Ergon die Software für eine schlanke, skalierbare und ausbaufähige Lifestyle- und Gesundheitsplattform.
Eine zentrale Herausforderung im Gesundheitswesen bildet der Patienten- und damit Datenschutz. Das Sicherheitsprodukt Airlock Secure Access Hub von Ergon gewährleistet einen umfassenden Schutz der Applikationen und Daten mit Hilfe vorgelagerter Web Application Firewall und einer flexiblen und skalierbaren Authentifizierungslösung. Es ist unter anderem bei zahlreichen Versicherungen und einer E-Health-Plattform zum sicheren Austausch von Patientendaten im Einsatz.
Kontakt bei Ergon
Referenzen
Berichte und News
- Axenita: ausgezeichnete Praxissoftware
- eHealth Breakfast am 31. Oktober 2019
- «Viele Praxen scheuen den Aufwand für einen Systemwechsel» (Netzwoche, IT for Health, 2019)
- Digitalisierung als Vorteil im Wettbewerb um Fallpauschalen (Netzwoche, IT for Health, 2019)
- Das schlummernde Digitalisierungspotenzial der Arztpraxen (Netzwoche, 2019)
- Ich bin ein Risk-Taker. (Smart insights, 2019)
- State of the Art-Praxissoftware (Referenz Axonlab, 2019)
- Evolution der digitalen Identität - vom E-Banking zum E-Hospital (2018)
- E-Health und Sicherheit (IT-Sicherheit im Krankenhaus, 2016)
- E-Health-Plattform setzt auf Airlock Suite (Referenz Schweizerische Post, 2015)
- Gesundheitsplattform fördert die persönliche Fitness (Geschäftsbericht, 2011)
- Starkes Gespann für ein Höchstmass an Sicherheit (Referenz Visana, 2010)
- Risiken werden nicht dem Zufall überlassen (Referenz F.Hoffmann-La Roche AG, 2007)