Jegliche Geschäftstransaktionen und -prozesse werden transparent und zugleich fälschungssicher für alle Partner abgebildet. Das gewährleistet die bestmögliche Datenkontrolle und fördert das Vertrauen zwischen den Parteien.
Blockchain
Vertrauen neu definiert
Mit Blockchain werden Daten sicher, unveränderbar und für alle Stakeholder nachvollziehbar in einer verteilten Infrastruktur gespeichert. Natürlich ist Blockchain vor allem mit dem Finanzsektor assoziiert, wo sie längst bei Bitcoin-Transaktionen erfolgreich im Einsatz ist. Doch die Technologie funktioniert branchenunabhängig und wird vermehrt im Einzelhandel, dem Gesundheitswesen und bei den Behörden eingesetzt. Tendenz steigend.
Stets sicher
und transparent
Stets sicher und transparent
Für innovative
Geschäftsmodelle
Für innovative Geschäftsmodelle
Blockchain begünstigt die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle, die sonst weder ökonomisch noch regulatorisch möglich wären. Für mehr Produktinnovation und folglich, einer stärkeren Marktposition.
Effizienzsteigerung
für alle
Effizienzsteigerung für alle
Gerade in digitalen Ökosystemen mit verschiedenen Anbietern sorgt Blockchain dank dezentraler Datenspeicherung, Unveränderlichkeit und Nachvollziehbarkeit für die nötige Effizienz. Resultat: schnellere Prozesse, weniger Fehler.
Transparente
Zugangskontrolle
Transparente Zugangskontrolle
Mit Blockchain kann die Zugangskontrolle für geschäftliche und persönliche Daten sowie deren Inhaberschaft transparent geregelt werden. Auch lässt sich die Verteilung der Daten mit bestimmten Blockchains ganz genau gestalten.

«Mit der Professionalität, dem Engagement und dem Willen der Ergon-Spezialisten haben wir gemeinsam etwas Erstklassiges und Wegweisendes auf die Beine gestellt.»
«Transparenter, effizienter und vertrauenswürdiger. Blockchain hebt Business-Prozesse aufs nächste Level.»