Bier, Bytes & Beats am 3. Juli 2019
03.07.2019
Vernetzte Welt: Kollaboration für gesteigerte Wertschöpfung
Die vernetzte Welt bietet Unternehmen kontinuierlich neue Chancen, um die Wertschöpfung zu beschleunigen. Wettbewerb wird neu definiert. Unternehmen bilden Ökosysteme und befriedigen somit die Bedürfnisse der Kunden weitaus umfassender, als dies einzelne Unternehmen können.
Digitale Plattformen ersetzen traditionelle Geschäftstätigkeiten und Absatzkanäle werden neu definiert. Innerhalb dieser neuen Ökosysteme verschmelzen die Wertschöpfungsketten. Moderne Technologien wie Big Data, Cloud Computing und Machine Learning eröffnen neue Fähigkeiten. All diese Veränderungen geschehen schneller als je zuvor – durch flexible, skalierbare Systeme.
Die heute aufkommenden Ökosysteme sind die Bausteine für die Industriezweige von Morgen. Grosse Kapitalanlagen als Einstiegshürde werden von grossen Kundennetzwerken abgelöst. Grosskonzerne wissen längst, dass Marktanteile allein keine Garantie für eine sichere Zukunft sind. Um an der Spitze zu bleiben, sind Innovationen, Wandlungsbereitschaft, Geschwindigkeit und Zusammenarbeit gefordert. Vernetztes Denken zwingt uns, organisatorische Silos zu durchbrechen, kulturellen Wandel voranzutreiben und kooperative Arbeitsweisen aufzubauen. Kollaboration und Partnerschaften sind wichtige Faktoren zur beschleunigten Wertschöpfung und essentiell, um im rasanten Aufstieg der Ökosysteme den Anschluss nicht zu verpassen.
Programm
Ab 15.30: Registrierung & Eintreffen der Gäste für Vorträge
16.00: Begrüssung & Intro
Gabriela Keller, CEO Ergon Informatik AG
16.05: Ouverture
Stephan Klapproth, ehem. Nachrichtensprecher des Informationsmagazins 10vor10 des Schweizer Fernsehens SRF
16.10: [Keynote] Leadership 4.0: Helden im digitalen Tornado
Nicole Brandes, Int. Management Coach, Autorin, Partnerin des Zukunftsinstituts und Top Consultant im Bereich Human Potential und Personal Development
16.45: [Lightning Talks & moderiertes Panel] Vernetzte Welt: Beschleunigte Wertsteigerung durch Kollaboration
- Marianne Wildi, CEO Hypothekarbank Lenzburg AG
- Jan Brzezek, CEO and Founder, Crypto Finance AG
- Christian Sciullo, Country Manager Google Cloud CH & AT
- Roman Hugelshofer, Managing Director Application Security, Ergon Informatik AG
17.25: [Profile Interview] Change Maker
Anja Graf, Founder, Group CEO & Chairwoman VISIONAPARTMENTS
17.45: Schlusswort & Einladung Apéro
Gabriela Keller
17.50: Ende Vorträge, Beginn Networking-Party mit Apéro riche und Ergon Lab
Kontakt
Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter 044 268 89 00 oder event@ergon.ch.