Die Spielregeln im Banking ändern sich. Leise und doch radikal. Kundinnen und Kunden wechseln Anbieter mit einem Swipe. Vertrauen entsteht digital. Die Erwartungen an Finanzdienstleister überschlagen sich: Was gestern als innovativ galt, ist heute Standard. User:innen denken in digitalen Erlebnissen, nicht in Produkten. Deshalb benötigt zukunftsfähiges Banking Mut und starke Allianzen: Ökosysteme verstehen, mit Fintechs kooperieren, neue Vertrauensanker schaffen.
Am Future Banking Breakfast kommen führende Köpfe der Branche zusammen. Sie sprechen darüber, wie Banken, Start-ups und Vordenker die neuen Spielregeln meistern können. Und sie rüsten die anwesenden Entscheidungsträger:innen mit strategischen Impulsen und praxistauglichen Fallbeispielen. Das kompakte, hochkarätige Event-Format bietet zudem die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten und Macher:innen auszutauschen.
Wann: Donnerstag, 6. November 2025, 08:15 bis 12:00 Uhr
Wo: Ergon Informatik, Merkurstrasse 43, 8032 Zürich
Warum Sie dieses Event nicht verpassen sollten
- Exklusiv für das Top-Management der Schweizer Finanzindustrie
- Vier fundierte Fachimpulse, eine Podiumsdiskussion mit Visionen
- Interaktive Elemente und persönliche Gespräche
- Fallbeispiele mit realen Leistungskennzahlen und strategischer Relevanz
- Inspirierende Atmosphäre beim Frühstück in kleiner, fokussierter Runde
Die Referenten
- Andreas Iten, CEO & Co-Founder/Managing Partner, Tenity
Ökosystem-Entwickler und Experte für globale Fintech-Strategien. - Jan Brzezek, Entrepreneur, Gründer & Ex-CEO, Crypto Finance
Vordenker für digitale Vermögenswerte und regulatorische Integration. - Rino Borini, Entrepreneur, Scarossa, Digital Finance
Digital-Finance-Experte und zweifacher Digital Shaper Switzerland (BILANZ). - Thomas Zerndt, CEO, Business Engineering Institute St. Gallen (BEI)
Architekt für Open-Banking-Standards mit Fokus auf Kundenorientierung. - Wolfgang Mair, Head Digital Business Models, Liechtensteinische Landesbank (LLB)
Gründer der Investment-App wiLLBe für nachhaltige Finanzlösungen.
Programm
08.15 Uhr: Eintreffen, Frühstück und Networking
08.45 Uhr: Begrüssung und Ausblick in die Zukunft
360 Grad Betrachtung: Lifestyle Banking als nächste Evolutionsstufe: Wenn AI, Open Banking, Krypto, 24/7-Handel und Instant Services verschmelzen, wird Banking zum digitalen Alltagsbegleiter.
– Rino Borini, Scarossa, Digital Finance
09.10 Uhr: Kundenerwartungen von morgen
Erkenntnisse aus Forschung, Open Banking und digitalen Ökosystemen.
– Thomas Zerndt, BEI
09.30 Uhr: Pause
09.45 Uhr: Bank trifft Startup
Erfolgsfaktoren für Fintech-Kooperationen und globale Innovationsmodelle
– Andreas Iten, Tenity
10.05 Uhr: Digitale Vermögenswerte und Vertrauen
Regulierung, Dezentralisierung und institutionelle Stabilität.
– Jan Brzezek, Entrepreneur
10.25 Uhr: Pause
10.40 Uhr: Investment-App wiLLBe
Perspektiven aus fünf Jahren digitaler Transformation.
– Wolfgang Mair, LLB
11.00 Uhr: Podiumsgespräch
Die Referierenden präsentieren je drei prägnante Slides mit ihrer Vision für die Zukunft des Bankings – pointiert, konkret und mit Blick auf die nächsten drei Jahre.
– Moderation: Rino Borini
11.50 Uhr: Schlusswort von Rino Borini und Adrian Berger
12.00 Uhr: Offizielles Ende
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Strategische Einordnung aktueller Entwicklungen
- Direkt umsetzbare Impulse, reale Use Cases und konkrete Handlungsempfehlungen
- Interaktives Format
- Hochkarätiges Netzwerk
Teilnahme sichern
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Sichern Sie Ihren Platz noch heute. Jetzt anmelden