• English
  • News
  • Jobs
  • Login
  • Kontakt
  • Trends
    • Artificial Intelligence
    • Augmented Reality
    • Blockchain
    • Cloud Computing
    • E-Health
    • Internet of Things
    • Open Banking
    • Security
  • Lösungen
    • BIM-to-Field-Augmented
    • Fraud Detection
    • Mobile Warenwirtschaft
    • Order Management
    • Swiss Open Banking
    • Zahlungsautorisierung
    • Zeitwirtschaft
    • Airlock Secure Access Hub
  • Kompetenzen
    • Consulting
    • User Experience Design
    • Software Engineering
    • Security
    • Branchenerfahrung
    • Kundenreferenzen
  • Wir
    • Unternehmen
    • Leitbild
    • Mitarbeitende
    • Karriere
    • SMART insights
  • Suche Suche
  • Suche
  • ×
  • Wir
  • Mitarbeitende

Man lernt nie aus.

Erich Oswald

Funktion

Dr. sc. techn. ETH

Senior Software Engineer

Erfahrung

  • 1994 bis 2000 Assistent am Institut für Computersysteme der ETH Zürich
  • 2006 bis 2019 CTO bei Ergon
  • Seit 2000 Softwareingenieur bei Ergon

Kontakt

Persönlich

Besondere Merkmale: Weiss unglaublich viel unnütze Trivialitäten, ab und zu auch Nützliches.

Interessen

  • Software-Architektur & Design als Grundlage für langfristig angelegte, kontinuierlich anpassbare Systeme
  • Software-Entwicklungsprozesse & Tools, um mit stetig ändernden und unklaren Anforderungen umzugehen
  • Programmierparadigmen und sich daraus ergebende Chancen: Funktionale Programmierung, Reaktive Programmierung, Stream Processing

Freizeit:

  • Familie, Freunde
  • Sport: Volleyball, Yoga, Kraft & Beweglichkeit
  • Buch und Film: Fantasy, Science Fiction, Action & Crime
  • Games: World of Warcraft, XCOM, Witcher
  • Musik: Heavy/Death/Black/Doom/Progressive/Power/* Metal, oh, und 80ies :-)

Ehrenamtliche Tätigkeiten:

  • Engagiert im Turnverein Neue Sektion Winterthur als Volleyballer, Vorstandsmitglied und seit 2013 Präsident
  • Vorstandsmitglied der Java User Group CH (seit 2013)
  • Mitglied im Kernteam der Fachgruppe Lean, Agile & Scrum der SwissICT (2010-2012)

Erich & Ergon

  • Erfolgreiche VIScon an der ETH
  • Ergon-Hackathon 2017
  • Agile ist kein Entwickler-Dingsbums (inside-it, 2017)
  • Unconference bei Ergon (2016)
  • Weiterbildungsanlass für Berufsberater (2016)
  • Sauber und elegant Code schreiben (inside-it, 2016)
  • «Idea Flow» am heutigen Zvieri & Bytes (2016)
  • Ergon Hackathon 2016
  • Der Kampf gegen den grossen Dreckklumpen (inside-it, 2016)
  • Technologieradar
  • Micro Services
  • Die Besten dürfen wählen (NZZ Campus, 2015)
  • Software-Entwicklung: Skills von bleibendem Wert (Computerworld, 2015)
  • Wegweiser durch den Technologiedschungel (inside-it, 2015)
  • Refactoring – Chance oder Schrecken? (inside-it, 2015)
  • Agile Entwicklung verlangt nach einem Perspektivenwechsel (Netzwoche, 2013)
  • Aus der Sicht des CTO (Geschäftsbericht, 2009)
Beitrag teilen

smart people – smart software

  • English

LOGIN

Ergon

  • Facts & Figures
  • Referenzen
  • Jobs
  • Auszeichnungen

News

  • Meilensteine
  • Events
  • Fachbeiträge
  • Medienberichte

Engagement

  • Lernende
  • Praktika
  • Schnuppertage
  • Mitarbeiter-Initiativen

Kontakt

  • Media Corner
  • Impressum
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Datenschutz

© 2023 – Ergon Informatik AG · Merkurstrasse 43 · 8032 Zürich · Telefon: +41 44 268 89 00 · E-Mail: info@ergon.ch