E-Health
Am Puls der Zeit

Von Gesundheits-Apps über Praxis-Software bis hin zum elektronischen Patientendossier: Die Digitalisierung des Gesundheitswesens bietet etliche Chancen, Dienstleistungen stärker auf die Bedürfnisse von Patient:innen auszurichten. Sie hebt die Kollaboration von Patient:innen, Ärzt:innen und Spitälern auf das nächste Level. Für eine effiziente Zusammenarbeit, jetzt und in Zukunft.

Mehr Zeit für
Patient:innen

Mehr Zeit für Patient:innen

Moderne Praxisinformationssysteme vereinfachen die Erfassung und Pflege von medizinischen Daten, denn sie optimieren und automatisieren zahlreiche Arbeitsprozesse, natürlich auch mit externen Partnern. Resultat: Mehr Zeit für Patient:innen und Fokus auf das Wesentliche: die Gesundheit.

Massgeschneiderte
Sicherheit

Massgeschneiderte Sicherheit

Das A und O für sensible Gesundheitsdaten? Allumfassender Datenschutz, sicherer Datenaustausch und strikte Zugangskontrollen. Besonders, da im Gesundheitswesen stets verschiedene Akteure zusammenarbeiten. Ob Ärzt:innen, Spitäler, Pflegepersonal, Apotheken oder Laboratorien. Über alle Kanäle, digital und physisch.

Digitale Transformation:
Neue Ära für das
Gesundheitswesen

Digitale Transformation: Neue Ära für das Gesundheitswesen

Das Optimierungspotenzial mit E-Health ist geradezu unendlich, denn eine Automation gestaltet Behandlungsprozesse schlanker, effizienter und hochwertiger. Ganz zu schweigen von Telemedizin und einer sicheren Distribution von elektronischen Patientendossiers. Zentrale Punkte sind nebst einer klaren Strategie die Ausgestaltung von Governance, Organisation und Change-Management.

Smart
E-Health

Smart E-Health

Dank der zunehmenden Intelligenz und Qualität von Lifestyle-Produkten verschwimmt die Grenze zu Medizinalgeräten immer mehr. Patient:innen erhalten schnell Einblick in die eigene Gesundheit und können sie proaktiv fördern. Und: Mediziner:innen profitieren von den zusätzlichen Daten mit neuen Erkenntnissen und neuen therapeutischen Möglichkeiten.

Martin Michel, Axon Lab AG

«Mit Ergon haben wir einen professionellen Partner gefunden, der uns bei der Entwicklung einer zukunftsorientierten und skalierbaren Lösung aktiv unterstützt.»

Martin Michel Leiter IT-Services/CIO und Geschäftsleitungsmitglied, Axon Lab AG

«Die elektronische Patient:innenakte ist der erste Schritt zur digitalen Transformation: effizient, sicher und patient:innenzentriert.»

Marco Dubacher Projektleiter E-Health, Ergon

Kontakt

Marco Dubacher

Marco Dubacher

Projektleiter E-Health
+41 44 268 89 25
marco.dubacher@ergon.ch
Michael Doujak

Michael Doujak

Product Manager Airlock
+41 44 268 87 05
michael.doujak@ergon.ch