• English
  • News
  • Jobs
  • Login
  • Kontakt
  • Trends
    • Artificial Intelligence
    • Augmented Reality
    • Blockchain
    • Cloud Computing
    • E-Health
    • Internet of Things
    • Open Banking
    • Security
  • Lösungen
    • BIM-to-Field-Augmented
    • Fraud Detection
    • Mobile Warenwirtschaft
    • Order Management
    • Swiss Open Banking
    • Zahlungsautorisierung
    • Zeitwirtschaft
    • Airlock Secure Access Hub
  • Kompetenzen
    • Consulting
    • User Experience Design
    • Software Engineering
    • Security
    • Branchenerfahrung
    • Kundenreferenzen
  • Wir
    • Unternehmen
    • Leitbild
    • Mitarbeitende
    • Karriere
    • SMART insights
  • Suche Suche
  • Suche
  • ×
  • News
  • 2021
  • I love IT

Vom Lernenden zum Berufsbildner.

13.10.2021

Marco Fritschi ist Projektleiter und sieht es als seinen Auftrag, den Kund:innen die Wünsche von den Augen abzulesen, ja, sie zu beraten, wie wir diese bestmöglich realisieren. Zudem ist er als Verantwortlicher für die betriebliche Berufsbildung für die Generation von Morgen zuständig. Es freut ihn zu erleben, wie Lernende sich entwickeln und ihren eigenen Weg gehen.

«Es freut mich zu sehen, wie jede:r Lernende individuell gefördert wird und genau das macht die Berufsbildung bei Ergon speziell.»

Marco Fritschi Senior Security Project Manager & Verantwortlicher Berufsbildung, Ergon

Anlässlich der Kampagne #weloveit porträtieren wir 21 unserer 350 Arbeitskolleg:innen aus diversen Abteilungen. Wir befragten sie zu ihrem Aufgabengebiet, was sie inspiriert und motiviert. Und warum sie gerne bei Ergon arbeiten.

Interesse geweckt?

Komm zu uns ins Team.

Jetzt bewerben

Weitere Videos

I love IT| Junior

Auf Du mit künstlicher Intelligenz.

Claudio Ferrari interessiert sich für künstliche Intelligenz und Machine Learning und ist fasziniert davon, welche Möglichkeiten es der Menschheit eröffnet.

I love IT| Junior

Das Kultivieren von Benutzer:innenfreund­lichkeit.

Daae Sue arbeitet bei Ergon als Werkstudentin im Testing. Nebst der technischen Funktionstüchtigkeit überprüft sie vor allem auch die Benutzer:innenfreundlichkeit.

I love IT| Senior

Meine 10 Jahre bei Ergon? Alles ausser langweilig.

Kathrin Scheidemann mag den Teamspirit bei Ergon und wie abwechslungsreich die Arbeit ist. Sie macht nicht nur Projektleitung, sondern entwickelt auch Software mit.

Beitrag teilen

smart people – smart software

  • English

LOGIN

Ergon

  • Facts & Figures
  • Referenzen
  • Jobs
  • Auszeichnungen

News

  • Meilensteine
  • Events
  • Fachbeiträge
  • Medienberichte

Engagement

  • Lernende
  • Praktika
  • Schnuppertage
  • Mitarbeiter-Initiativen

Kontakt

  • Media Corner
  • Rechtliches
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 – Ergon Informatik AG · Merkurstrasse 43 · 8032 Zürich · Telefon: +41 44 268 89 00 · E-Mail: info@ergon.ch