• English
  • News
  • Jobs
  • Login
  • Kontakt
  • Trends
    • Artificial Intelligence
    • Augmented Reality
    • Blockchain
    • Cloud Computing
    • E-Health
    • Internet of Things
    • Open Banking
    • Security
  • Lösungen
    • BIM-to-Field-Augmented
    • Fraud Detection
    • Mobile Warenwirtschaft
    • Order Management
    • Swiss Open Banking
    • Zahlungsautorisierung
    • Zeitwirtschaft
    • Airlock Secure Access Hub
  • Kompetenzen
    • Consulting
    • User Experience Design
    • Software Engineering
    • Security
    • Branchenerfahrung
    • Kundenreferenzen
  • Wir
    • Unternehmen
    • Leitbild
    • Mitarbeitende
    • Karriere
    • SMART insights
  • Suche Suche
  • Suche
  • ×
  • News
  • 2020

Vernetzte Welt: Kollaboration für gesteigerte Wertschöpfung

25.09.2020

 

Das Ergon Sommerfest «Bier, Bytes & Beats» stand 2019 unter dem Motto «Vernetzte Welt: Kollaboration für gesteigerte Wertschöpfung». An den Impulsvorträgen widmeten sich Schweizer Wirtschaftsgrössen der Frage, wie sich das Zusammenarbeiten im Zeitalter der Digitalisierung verändert.

Die vernetzte Welt bietet Unternehmen kontinuierlich neue Chancen, um die Wertschöpfung zu beschleunigen. Wettbewerb wird neu definiert. Unternehmen bilden Ökosysteme und befriedigen somit die Bedürfnisse der Kunden weitaus umfassender, als dies einzelne Unternehmen können.

Digitale Plattformen ersetzen traditionelle Geschäftstätigkeiten und Absatzkanäle werden neu definiert. Innerhalb dieser neuen Ökosysteme verschmelzen die Wertschöpfungsketten. Moderne Technologien wie Big Data, Cloud Computing und Machine Learning eröffnen neue Fähigkeiten. All diese Veränderungen geschehen schneller als je zuvor – durch flexible, skalierbare Systeme.

Die heute aufkommenden Ökosysteme sind die Bausteine für die Industriezweige von Morgen. Grosse Kapitalanlagen als Einstiegshürde werden von grossen Kundennetzwerken abgelöst. Grosskonzerne wissen längst, dass Marktanteile allein keine Garantie für eine sichere Zukunft sind. Um an der Spitze zu bleiben, sind Innovationen, Wandlungsbereitschaft, Geschwindigkeit und Zusammenarbeit gefordert. Vernetztes Denken zwingt uns, organisatorische Silos zu durchbrechen, kulturellen Wandel voranzutreiben und kooperative Arbeitsweisen aufzubauen. Kollaboration und Partnerschaften sind wichtige Faktoren zur beschleunigten Wertschöpfung und essenziell, um im rasanten Aufstieg der Ökosysteme den Anschluss nicht zu verpassen.

Referenten

Wie man von Business Apartments in die Höhle der Löwen gerät

Anja Graf, CEO und Chairwoman, VISIONAPARTMENTS

Wie Finanzunternehmen mit Blockchain relevant bleiben können

Jan Brzezek, CEO und Gründer, Crypto Finance AG

Träume als Quelle für Innovation

Marianne Wildi, CEO, Hypothekarbank Lenzburg

Was die Macht der Cloud ausmacht

Christian Sciullo, Country Director Schweiz und Österreich, Google Cloud

Die IT ist ein strategischer Businesspartner

Roman Hugelshofer, Managing Director Application Security, Ergon Informatik AG

Impressionen Ergon Sommerfest 2019

Beitrag teilen

smart people – smart software

  • English

LOGIN

Ergon

  • Facts & Figures
  • Referenzen
  • Jobs
  • Auszeichnungen

News

  • Meilensteine
  • Events
  • Fachbeiträge
  • Medienberichte

Engagement

  • Lernende
  • Praktika
  • Schnuppertage
  • Mitarbeiter-Initiativen

Kontakt

  • Media Corner
  • Rechtliches
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 – Ergon Informatik AG · Merkurstrasse 43 · 8032 Zürich · Telefon: +41 44 268 89 00 · E-Mail: info@ergon.ch