• English
  • News
  • Jobs
  • Login
  • Kontakt
  • Trends
    • Artificial Intelligence
    • Augmented Reality
    • Blockchain
    • Cloud Computing
    • E-Health
    • Internet of Things
    • Open Banking
    • Security
  • Lösungen
    • BIM-to-Field-Augmented
    • Fraud Detection
    • Mobile Warenwirtschaft
    • Order Management
    • Swiss Open Banking
    • Zahlungsautorisierung
    • Zeitwirtschaft
    • Airlock Secure Access Hub
  • Kompetenzen
    • Consulting
    • User Experience Design
    • Software Engineering
    • Security
    • Branchenerfahrung
    • Kundenreferenzen
  • Wir
    • Unternehmen
    • Leitbild
    • Mitarbeitende
    • Karriere
    • SMART insights
  • Suche Suche
  • Suche
  • ×
  • News
  • 2018

Gold für Ergon beim Swiss Arbeitgeber Award 2018

20.09.2018

 

Die Zürcher Softwarefirma Ergon Informatik AG hat Grund zum Feiern: Ergon erreicht beim «Swiss Arbeitgeber Award» den ersten Platz. Das Unternehmen nahm erstmals in der Kategorie 250 bis 999 Mitarbeiter teil.

Beim «Swiss Arbeitgeber Award» bewerten die Mitarbeiter ihr Unternehmen. Als grösste Stärken von Ergon wurden die Zusammenarbeit im Unternehmen, die Mitarbeiterförderung sowie die Einbindung der Mitarbeiter und der Wissensaustausch identifiziert.

«Es freut uns, dass es uns auch mit 280 Mitarbeitern gelingt, in diesen Punkten ganz vorne mit dabei zu sein – ich bedanke mich bei allen ‹Ergonianern›, sagt Gabriela Keller, CEO von Ergon. «Seit über 30 Jahren ist unsere Unternehmenskultur geprägt von Transparenz, Eigenverantwortung und Mitbestimmung. Unsere Mitarbeiter sind an Erfolg und Risiko beteiligt, was das unternehmerische Denken jedes Einzelnen bestärkt und auch von unseren Kunden sehr positiv bewertet wird. Bei uns sind die Unternehmenskennzahlen transparent. So weiss beispielsweise jeder, was der andere verdient. Mit regelmässigen internen Weiterbildungsveranstaltungen und dem persönlichen jährlichen Weiterbildungsbudget fördern wir unsere Mitarbeiter und sorgen für einen guten Wissensaustausch.»

Die Mitarbeiterumfrage zeigt nicht nur die Stärken, sondern auch Potentiale zur Weiterentwicklung auf. «Vor drei Jahren beispielsweise wurden Zielvereinbarungen als Schwachpunkt identifiziert», sagt Claudia Zirn, Personalleiterin bei Ergon. «Mit entsprechenden Massnahmen und Schulungen gelang es uns, diesen Punkt bei der diesjährigen Umfrage signifikant zu verbessern.»

Ergon hat einen Frauenanteil von 15 Prozent, was auch dem Anteil bei den Informatik-Absolventen an den Hochschulen entspricht. Ein Drittel der männlichen Mitarbeiter arbeitet Teilzeit, um Arbeit und Freizeit in Einklang zu bringen. Im Vergleich mit anderen Firmen derselben Branche und Kategorie schneidet Ergon in fast allen Punkten deutlich besser ab, besonders bei Themen wie Work-Life-Balance, Vergütung und Wissensaustausch.

  • Mediemitteilung (PDF)
  • Bild der Verleihung: Die drei Sieger auf der Bühne
  • Bild der Verleihung: Team von Ergon nimmt Preis entgegen
Beitrag teilen

smart people – smart software

  • English

LOGIN

Ergon

  • Facts & Figures
  • Referenzen
  • Jobs
  • Auszeichnungen

News

  • Meilensteine
  • Events
  • Fachbeiträge
  • Medienberichte

Engagement

  • Lernende
  • Praktika
  • Schnuppertage
  • Mitarbeiter-Initiativen

Kontakt

  • Media Corner
  • Impressum
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Datenschutz

© 2022 – Ergon Informatik AG · Merkurstrasse 43 · 8032 Zürich · Telefon: +41 44 268 89 00 · E-Mail: info@ergon.ch