Autorisierung von Zahlungen.
Alle Kanäle, 7x24x365, sofort.

CardX ermöglicht die 7x24x365 Autorisierung von Zahlungen und Transaktionen überall in Echtzeit. Von Bargeldbezug am Automaten bis hin zu Zahlungen am Point of Sale oder im Online-Shop – ob mit Karte, TWINT oder Instant Payments. CardX prüft und autorisiert Bonität und verhindert somit das Risiko von Überzügen. Die Lösung ist flexibel erweiterbar und kann schnell an sich verändernde Marktbedingungen angepasst werden. Neue Zahlungsmethoden lassen sich einfach integrieren, um ein modernes Kundenerlebnis zu ermöglichen.

Nutzen

Multikanal-Autorisierung in Echtzeit

Weltweite Akzeptanz, optimierte Sicherheit, volle Umsatzkontrolle: ATM, Point of Sales, E-Commerce, Hotel und Rental-Reservationen, TWINT, Interbank, Münzeinzahler, Debit Mastercard / Visa Debit, Prepaid-Kartengeschäft, bargeldlose Schalter, QR-Code Bezüge am ATM sind vollintegriert. SIC-IP Kundenzahlungen und bank-interne Instant Payments sind in Umsetzung.

Debitkarten mit grenzenlosen Möglichkeiten

Kunden geniessen die Vorteile einer Kreditkarte mit der Einfachheit einer Debitkarte: Unterstützung der neuesten Kartengeneration Debit Mastercard und Visa Debit.

Integration von TWINT

Sicheres und bargeldloses Zahlen mit dem Schweizer Mobile Payment Standard TWINT

SIC Instant Payments / bank-interne Instant Payments

Mit Einführung von SIC-IP wird das Schweizer Zahlungssystem vor die Herausforderung gestellt, Instant Kundenzahlungen einzeln innerhalb von maximal 10 Sekunden und 7x24x365 zu verarbeiten. CardX ist rechtzeitig bereit, SIC-IP Kundenzahlungen sowie bank-interne Instant Payments zu verarbeiten.

Flexible Integration moderner Front-Dienste

Volle ATMfutura-Unterstützung inkl. Direktverbuchung (Dual-Message), Anbindung von Pialink und Flexlink sowie Schalter-Diensten

Einbindung von Compliance- und Fraud Checks

Um kurze Latenzen zu erreichen, können Compliance- und Fraud Checks für alle Kanäle direkt aus CardX aufgerufen werden (parallel). Konfigurierbare Timeouts und Limiten sorgen für jederzeit stabilen Betrieb.

7x24x365 hochverfügbar

Uneingeschränkter Betrieb ohne Serviceunterbruch bei der Wartung des Kernbankensystems

Ausfallsicher und skalierbar

Modularisierte Prozesse, die unabhängig voneinander in mehrfacher, typischerweise in doppelter Ausführung laufen.

Test-Tool für reibungslose Sicherheit

Erweiterbare, automatisierte Test-Suite, die sämtliche Transaktionen und Geschäftsfälle erzeugt, um Autorisierungen sowie die korrekte Verarbeitung im Kernbankensystem zu testen.

Zukunftssicher mit neuen digitalen Angeboten

Zeitgemässe Leistungen und kundenorientierte Services mit optimaler Sicherheit und voller Umsatzkontrolle.

Einbindung von CardX

Instant Autorisierung von Zahlungen

  • SIX Pialink Version 6.6: ATMfutura (OTIS/OSTA), Debit Mastercard / Visa Debit, TWINT, QR-Code
  • Viseca Flexlink Version 1.2: inkl. ATMfutura-Funktionalität
  • ATM Service: Service für bankeigene Dienstleistungen wie spezielle Einzahlgeräte oder Backup-Schalter-Applikationen
  • QR-Code Service: Autorisation/Reservation für ATMfutura QR-Code Bezüge 
  • Prepaid Service: Konto-Autorisierungen für Gutschriften auf Prepaidkarten
  • SIC-IP Kundenzahlungen und bank-interne Instant Payments in Umsetzung

Flexible Verwaltung von Zahlungsmitteln

Einbindung von CardX
  • Kunden und Kundenberaterservice:
    • Abfrage und Anzeige der Transaktionen und deren Status
    • Abfrage der Limiten, Restlimiten und aktuell verfügbaren Geldbeträge des Kunden und Support bei Kundenanfragen
  • Erhöhte Sicherheit und Kontrolle:
    • Feingranulare Einschränkung pro Karte inklusive Einstellungen für Lifetime-, Jahres-, Monats-, Tages- und Transaktionslimiten für verschiedene Geschäftsfälle wie Instore oder E-Commerce, Inland oder Ausland etc.
    • Geoblocking ermöglicht das Einschränken von Bezügen in bestimmten unsicheren Ländern und Verhinderung von Skimming

Glossar

ATMfutura Protokoll für die neueste ATM Generation
DTB Viseca-Schnittstelle für das Clearing von Transaktionen
Flexlink Viseca-Schnittstelle zur Autorisation von Kartentransaktionen
KTB SIX-Schnittstelle für das Clearing von Transaktionen
OTIS Online to Issuer; Bestandteil des Pialinks
(Verfügbarkeits-Autorisation eigener Karten)
OSTA Online to Standort; Bestandteil des Pialinks
(Lieferung aller Transaktionen am eigenen ATMfutura-Automaten)
Pialink SIX-Schnittstelle zur Autorisation von Kartentransaktionen
POS Point of Sales (Z.B. Kartenterminal im Coop)
SIC Swiss Interbank Clearing; Zentrales Schweizer Zahlungssystem im Auftrag der SNB
SIC-IP SIC Instant Payments; SIC-Zahlungen mit maximal 10 Sekunden Verarbeitungszeit, 7x24x365
TWINT Zahlungssystem für bargeldloses Zahlen über OTIS/Pialink

Einfache Integration

Bestehende Schnittstellen-Anbindungen

  • Kernbankensystem Avaloq
  • Zahlungsmittel-Verwaltungsapplikationen
    • CAS Avaloq Modul von amétiq banking
    • CardOne von Swisscom

Einfache Anbindung neuer Kernbankensysteme

  1. Konten und Buchungen: Kontoreplikation mit ereignisorientierter Berechnung der Kontoverfügbarkeit (Input-SST CardX)
  2. Transaktionen: Vormerkungs- und Verbuchungs-Schnittstelle (Output-SST CardX)
  3. Währungskurse (Input-SST CardX)
  4. Zahlungsmittel: Zahlungsmittelreplikation (Input-SST CardX)

Lizenz, Wartung und Betrieb

  • Einmalige Lizenzkosten
  • Jährliche Wartungs- und Support-Pauschale inkl. Schnittstellenanpassung auf Grund veränderter regulatorischer Vorschriften
  • Betrieb bei Swisscom als Mandant oder on-premise vor Ort. Weitere Betriebsmodelle auf Anfrage.

Vorteile im Kollektiv

Seit 2001 ist CardX bei sechs Schweizer Banken erfolgreich im Einsatz. Der Einsatz im Kollektiv bietet geteilte Kosten und ein reduziertes Risiko für die Entwicklung einer nachhaltigen Lösung. Innovation wird gemeinsam vorangetrieben und trägt zu einem besseren Kundenerlebnis bei.

Bereit für die Zukunft? Jetzt Kontakt aufnehmen

Rolf Sigg

Rolf Sigg

Product Owner
+41 44 268 89 19
rolf.sigg@ergon.ch
Sascha Rieger

Sascha Rieger

Senior Key Account Manager
+41 44 268 86 36
sascha.rieger@ergon.ch