Detailhandel
Die Kunden sind heute beim Einkaufen anspruchsvoll: Sie vergleichen vor einem Kaufentscheid verschiedene Angebote, stellen hohe Anforderungen an Information und Beratung und die Loyalität zu den Anbietern nimmt ab. Damit Retail-Unternehmen erfolgreich sein können, müssen sie ihr digitales Business ausbauen und ihren Kunden auf allen Kanälen über die gesamte Customer Journey hinweg ein einzigartiges Einkaufserlebnis bieten.
Die rasanten technologischen Entwicklungen in Bereichen wie IoT, Mixed Reality und Künstliche Intelligenz bieten grosses Potential für die perfekte Kundenbetreuung und die Optimierung von Prozessen.
Seit 15 Jahren realisiert Ergon gemeinsam mit Kunden erfolgreich Projekte im Retail-Umfeld. Wir verfügen über ein fundiertes und umfassendes Know-how im Umgang mit hochverfügbaren und äusserst komplexen Systemen, immensen Datenmengen und vielschichtigen Geschäftsprozessen.
Mit unserer Erfahrung helfen wir Ihnen, das zukünftige Einkaufserlebnis für Ihre Kunden noch smarter zu machen und interne Prozesse laufend zu optimieren.
Kontakt bei Ergon
Berichte und News
- Ehrgeizig war nicht nur die Idee (SMART insights 2023)
- Für Coop gilt Win-win-win (SMART insights 2023)
- Zielstrebig nach vorne (SMART insights, 2020)
- Gemeinsam erfolgreich: Auf einer Wellenlänge (Wunschpartner 2020)
- Warenwirtschaft 2.0: Flexibilität dank Android (Referenz Coop, 2020)
- Integrierte Track&Trace-Lösung für die gesamte Coop-Gruppe (Referenz Coop, 2018)
- Wettbewerbsvorteile durch Digitalisierung (Geschäftsbericht, 2016)
- Die Intelligenz hinter dem Einkauf (Geschäftsbericht, 2014)
- Maschinenlernen für Detailhändler (Computerworld, 2015)
- Modernes Warenwirtschaftssystem für Coop-Filialen (Referenz Coop, 2013)
- Massgeschneidertes Warenwirtschaftssystem für Coop (Medienmitteilung, 2013)
- Personaleinsatzplanung bei Migros (EHI Magazin, 2011)
- Wenn die Zeitwirtschaftslösung zum Erfolgsfaktor wird (Referenz Migros, 2010)
- Personaleinsatz mit massgeschneiderter Lösung (Referenz Coop, 2007)