• English
  • News
  • Jobs
  • Login
  • Kontakt
  • Trends
    • Artificial Intelligence
    • Augmented Reality
    • Blockchain
    • Cloud Computing
    • E-Health
    • Internet of Things
    • Open Banking
    • Security
  • Lösungen
    • BIM-to-Field-Augmented
    • Fraud Detection
    • Mobile Warenwirtschaft
    • Order Management
    • Swiss Open Banking
    • Zahlungsautorisierung
    • Zeitwirtschaft
    • Airlock Secure Access Hub
  • Kompetenzen
    • Consulting
    • User Experience Design
    • Software Engineering
    • Security
    • Branchenerfahrung
    • Kundenreferenzen
  • Wir
    • Unternehmen
    • Leitbild
    • Mitarbeitende
    • Karriere
    • SMART insights
  • Suche Suche
  • Suche
  • ×
  • Wir
  • Mitarbeitende

Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will.

Thomas Briner

Funktion

Dipl. Informatikingenieur ETH

Senior Software Engineer

Erfahrung

  • Lehrerpatent, Berufstätigkeit als Klassenlehrer, Abschluss ETH als Informatik Ingenieur
  • Software Ingenieur bei Zühlke, BMPI, Abraxas
  • Seit 2007 Dozent an der HSR Hochschule für Technik Rapperswil am MAS Software Engineering

Kontakt

Persönlich

Meine besonderen Interessengebiete:

  • Software-Entwicklung: Die Mischung aus Kreativität, Handwerk, Professionalität und Zusammenarbeit ist einfach toll.
  • Data Science: Was versteckt sich in diesen Daten? Und was für Schlüsse kann ein Mensch oder ein Algorithmus daraus ziehen? Es fasziniert mich, diese versteckten Strukturen aufzudecken und nutzbar zu machen.
  • Lernen und Erklären: Wie funktioniert Lernen? Wie kann ich Dinge so vermitteln, dass sie verstanden werden? Wie kann ich einen komplexen Sachverhalt einfach erklären, ohne ihn zu verfälschen?
  • Software Testing: Ich liebe es, Probleme zu finden, bevor sie beim Kunden aufschlagen. Die Jagd nach Fehlern, Missverständnissen, Sicherheitslücken reizt immer aufs Neue.
  • Mobile Computing: Software für mobile Geräte ist anders. Mit der Kombination all der Möglichkeiten - Touchbedienung, Geolocation, Cloudservices, etc. - lassen sich Apps gestalten, die unverzichtbar werden.
  • Kryptographie: Seit meinem Studium lässt mich die Faszination für Informationssicherheit und Verschlüsselung mit allen ihren Facetten nicht mehr los.


Weiterbildungen:

  • 2020 Professional Data Engineer (Google Cloud Certified)
  • 2018 CAS Big Data and Machine Learning (Universität Zürich)
  • 2017 Machine Learning: Data Mining with Weka (Waikato University)
  • 2016 SQL Masterclass (Lukas Eder)
  • 2015 Certified Scrum Master (Jeff Sutherland)
  • 2014 Software Architecture for Developers (Simon Brown)
  • 2013 JavaScript for Developers (/ch/open)
  • 2013 Mobile Tech Con, München
  • 2012 Mobiles Interaktionsdesign & Enterprise Mobile Apps (/ch/open)
  • 2012 Mobile Tech Con, München
  • 2011 JEE 6/7, Android Game Development (/ch/open)
  • 2010 Agile Testing Days, Berlin
  • 2009 Rhetoriktraining für Softwareprofis (Professional Developer College Ralf Westphal)
  • 2009 Praxisbezogene Führungsausbildung (Kompetenzzentrum Rainer Schmid)
  • 2008 W-JAX, München
  • 2006, 2007 ISTQB Certified Tester, Foundation & Advanced Level, SAQ
  • 2005 SUN Certified Developer
  • 2005 IBM Certified System Administrator Websphere Application Server
  • 2004 SUN Certified Java Programmer

Thomas & Ergon

  • Beratung X.0: «Stets zu Diensten» (SMART insights, 2021)
  • «Blockchain Expert Day» bei Ergon (2018)
  • Ergon-Hackathon 2017
Beitrag teilen

smart people – smart software

  • English

LOGIN

Ergon

  • Facts & Figures
  • Referenzen
  • Jobs
  • Auszeichnungen

News

  • Meilensteine
  • Events
  • Fachbeiträge
  • Medienberichte

Engagement

  • Lernende
  • Praktika
  • Schnuppertage
  • Mitarbeiter-Initiativen

Kontakt

  • Media Corner
  • Impressum
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Datenschutz

© 2023 – Ergon Informatik AG · Merkurstrasse 43 · 8032 Zürich · Telefon: +41 44 268 89 00 · E-Mail: info@ergon.ch