• English
  • News
  • Jobs
  • Login
  • Kontakt
  • Trends
    • Artificial Intelligence
    • Augmented Reality
    • Blockchain
    • Cloud Computing
    • E-Health
    • Internet of Things
    • Open Banking
    • Security
  • Lösungen
    • BIM-to-Field-Augmented
    • Fraud Detection
    • Mobile Warenwirtschaft
    • Order Management
    • Swiss Open Banking
    • Zahlungsautorisierung
    • Zeitwirtschaft
    • Airlock Secure Access Hub
  • Kompetenzen
    • Consulting
    • User Experience Design
    • Software Engineering
    • Security
    • Branchenerfahrung
    • Kundenreferenzen
  • Wir
    • Unternehmen
    • Leitbild
    • Mitarbeitende
    • Karriere
    • SMART insights
  • Suche Suche
  • Suche
  • ×
  • Wir
  • Mitarbeitende

Software muss kompatibel sein mit den Menschen, die mit ihr leben.

Noah Heusser

Funktion

MSc ETH Informatik

Senior Software Engineer

Dozent für Software Engineering FH

Erfahrung

  • 2000-2008 System Administration
  • Seit 2011 Ergon Informatik AG
  • Seit 2016 Dozent an der FFHS

Kontakt

Persönlich

Schon als Teenager und Informatik-Lernender hatte ich das Glück, auf die Menschen zu treffen, die meine Software benutzen. Danach habe ich an der Fachhochschule und der ETH viel über komplexe Probleme, deren Lösungen sowie theoretische Konstrukte gelernt. Die wichtigste Lektion aber blieb, dass all dies nur Mittel zum Zweck ist. Mein Erfolg definiert sich dadurch, dass meine Software «kompatibel» ist mit den Menschen, die mit ihr leben. So wie ich es einst in meiner Lehre gelernt habe.

In meiner Zeit bei Ergon habe ich:

  • Viel programmiert!!!
  • Mit Peer to Peer gegen langsame Leitungen gekämpft.
  • Mächtige Oracle Server an ihre Grenzen gebracht.
  • Verstreut liegende Teil-Progrämmchen zu Entwicklungs-Pipelines zusammengebracht.
  • Einst unbekannte Geschäftsprozesse in minuziöser Kleinarbeit bis ins Detail verstanden.
  • Schulungen für interne und externe Lernende aufgebaut.
  • Lernende und Praktikanten betreut.
  • Software-Entwicklung an der Fachhochschule unterrichtet.
  • Existenziell wichtige legacy Software ins Web und auf das Tablet gebracht.
  • Die Ergon als Arbeitgeber in Vorträgen und an Messen bekannter gemacht.
  • Einem Kunden ein Fundament gelegt, so dass er seine Entwicklungen wieder selbst leisten kann.

Vor meiner Zeit bei der Ergon habe ich jahrelang Linux-Server und Netzwerke betreut. Daher spreche ich neben der Sprache der Entwickler auch die Sprache des Betriebs.

Noah & Ergon

  • Ergon als Sponsor des ETH Programmierwettbewerbs
Beitrag teilen

smart people – smart software

  • English

LOGIN

Ergon

  • Facts & Figures
  • Referenzen
  • Jobs
  • Auszeichnungen

News

  • Meilensteine
  • Events
  • Fachbeiträge
  • Medienberichte

Engagement

  • Lernende
  • Praktika
  • Schnuppertage
  • Mitarbeiter-Initiativen

Kontakt

  • Media Corner
  • Impressum
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Datenschutz

© 2023 – Ergon Informatik AG · Merkurstrasse 43 · 8032 Zürich · Telefon: +41 44 268 89 00 · E-Mail: info@ergon.ch