• News
  • Jobs
  • Login
  • Kontakt
  • Trends
    • Artificial Intelligence
    • Augmented Reality
    • Blockchain
    • Cloud Computing
    • E-Health
    • Internet of Things
    • Open Banking
    • Security
  • Lösungen
    • BIM-to-Field-Augmented
    • Fraud Detection
    • Mobile Warenwirtschaft
    • Order Management
    • Swiss Open Banking
    • Zahlungsautorisierung
    • Zeitwirtschaft
    • Airlock Secure Access Hub
  • Kompetenzen
    • Consulting
    • User Experience Design
    • Software Engineering
    • Security
    • Branchenerfahrung
    • Kundenreferenzen
  • Wir
    • Unternehmen
    • Leitbild
    • Mitarbeitende
    • Karriere
    • SMART insights
  • Suche Suche
  • Suche
  • ×
  • News
  • 2021

Luzerner und St.Galler Kantonalbank lancieren gemeinsame Lösung für digitale Vorsorge 3a

Luzern / St.Gallen, 12.04.2021 – Medienmitteilung

Die Luzerner Kantonalbank AG (LUKB) und die St.Galler Kantonalbank AG (SGKB) planen, innert Jahresfrist ein Mobile-Angebot für das Säule 3a-Wertpapiersparen auf den Markt zu bringen. Technisch umgesetzt wird die Lösung durch die beiden Schweizer Unternehmen Ergon Informatik AG und Soranus AG.

In den bestehenden Apps der LUKB und der SGKB werden Kundinnen und Kunden ganz einfach ihr Säule 3a-Konto und eine entsprechende Wertschriftensparlösung eröffnen können. Alle Schritte, das heisst auch die Erstellung eines Risikoprofils, die Investitionen in verschiedene Vorsorgefonds oder die Überwachung der Vermögensentwicklung erfolgen direkt über das Smartphone. Durch den voll digitalisierten Prozess wird die Lösung für die Kundinnen und Kunden im Endeffekt preisgünstiger sein als analoge Alternativen. Damit decken die beiden Kantonalbanken ein wesentliches Kundenbedürfnis mit einer komfortablen digitalen Lösung ab.

Dazu Roland Ledergerber, CEO der SGKB: «Die gemeinsame Entwicklung mit der LUKB ermöglicht uns, rasch und effizient ein neues umfassendes Angebot für unsere Kundinnen und Kunden auf den Markt zu bringen.»

Daniel Salzmann, CEO der LUKB: «Sowohl für die St.Galler als auch für die Luzerner Kantonalbank ist das Vorsorgegeschäft ein strategisch relevantes Thema, das wir mit dem geplanten Online-Produkt nun zusammen weiter bearbeiten. Es ist unser Ziel, die Zusammenarbeit gemeinsam mit unseren Partnern auf weitere Banken auszudehnen.»

  • Medienmitteilung (PDF)
Beitrag teilen

smart people – smart software

LOGIN

Ergon

  • Facts & Figures
  • Referenzen
  • Jobs
  • Auszeichnungen

News

  • Meilensteine
  • Events
  • Fachbeiträge
  • Medienberichte

Engagement

  • Lernende
  • Praktika
  • Schnuppertage
  • Mitarbeiter-Initiativen

Kontakt

  • Media Corner
  • Impressum
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Datenschutz

© 2023 – Ergon Informatik AG · Merkurstrasse 43 · 8032 Zürich · Telefon: +41 44 268 89 00 · E-Mail: info@ergon.ch