• English
  • News
  • Jobs
  • Login
  • Kontakt
  • Trends
    • Artificial Intelligence
    • Augmented Reality
    • Blockchain
    • Cloud Computing
    • E-Health
    • Internet of Things
    • Open Banking
    • Security
  • Lösungen
    • BIM-to-Field-Augmented
    • Fraud Detection
    • Mobile Warenwirtschaft
    • Order Management
    • Swiss Open Banking
    • Zahlungsautorisierung
    • Zeitwirtschaft
    • Airlock Secure Access Hub
  • Kompetenzen
    • Consulting
    • User Experience Design
    • Software Engineering
    • Security
    • Branchenerfahrung
    • Kundenreferenzen
  • Wir
    • Unternehmen
    • Leitbild
    • Mitarbeitende
    • Karriere
    • SMART insights
  • Suche Suche
  • Suche
  • ×
  • News
  • 2020

Open Banking in der Schweiz: Eine Übersicht

11.08.2020

Aktuell gibt es acht verschiedene Initiativen, die Open Banking in der Schweiz vorantreiben.
Ergon ist Gründungspartnerin des OpenBankingProject.ch.

    Initiative Ziel Angebot Kundensegment Abdeckung Stärken Live seit Website
    Avaloq.one Ecosystem Förderung der Entwicklung von innovativen Open-Banking-Lösungen sowie vereinfachte Integration von Fintechs mit Avaloq-Banken-Systemen durch Standardisierung Marktplatz einschliesslich Developer-Portal mit API-Dokumentation und Sandboxen sowie API Management Services Banken und Fintechs, global Kontoinformationen, Kredit, Kundenbetreuung, Vermögensverwaltung,
    Robo Advisor, Zahlungen, Wertschriftenhandel, PSD2 Berlin Group
    • Schnelles Self-Onboarding
    • Banken- und Entwickler-Sandboxen
    • Kompletter API Lifecycle
    • BIAN standardisierte REST APIs
    April 2019 avaloq.one
    Common API* Abgestimmte API-Spezifikationen am Finanzplatz Schweiz sowie Unterstützung bei Enabling und Referenzimplementierungen
    • Informationsportal
    • Austauschplattform
    • Abstimmungsgremien
    • Vernetzung
    Banken und Versicherer, Drittanbieter, Regulator und Behörden APIs zu Geschäftsfeldern von Banken und Versicherern, die nicht differenzierende Services umfassen bzw. zu denen ein signifikanter Bedarf besteht
    • Branchenübergreifende und herstellerunabhängige Initiative
    • Hohe Vernetzung am Finanzplatz Schweiz
    September 2018 common-api.ch
    Finnova Open Platform Unterstützung individueller Digitalisierungsstrategien der Banken sowie Enabler für offene Ökosysteme Lösungsbausteine für Integrations- und Orchestrierungsvorhaben einer Bank mit Drittsystemen und der Finnova Core Suite Banken, Finanzdienstleister und Drittanbieter Unterstützung der Integration und Orchestrierung von Drittsystemen untereinander sowie mit der Finnova Core Suite
    • Effizienz und Effektivität
    • Wiederverwendung
    • Differenzierbarkeit
    • Kostenvorteile in Orchestrierung
    • Integration und Betrieb
    April 2020 finnova.com/de/open-platform.html
    Finstar Open Platform Verbindung von partnerschaftlichen und technologieaffinen Firmen in einem innovativen Netzwerk für ein wachsendes Ökosystem «Banklizenz as a Service» für Zahlen, Karten und Kontoinformationen sowie Anlegen Schweizer Banken, Finanzdienstleister und Drittanbieter Online Onboarding und Kontoeröffnung, Zahlen, Karten, Kontoinformation, Festgeldanlagen
    • Flexible und schnelle Umsetzung
    • Vernetzung zwischen Branchen und Interessenvertretern
    • Bankdienstleistungen mit API Services
    Januar 2018 www.finstar.ch
    Inventx Open-Finance-Plattform Ein Service-Ökosystem, ausgerichtet auf die spezifischen Bedürfnisse der Schweizer Finanzindustrie Agiles «Prosumer»-Netzwerk, in dem Service-Konsumenten wie auch Service-Produzenten agieren Schweizer Banken, Finanzdienstleister, Drittanbieter sowie Applikations- und Integrationsprovider
    • Hochsichere ix.Cloud, kombiniert mit Finanzapplikationen
    • Einfache Integration von Partnern und individueller Service-Bezug
    • Anbieterunabhängig
    • Security Layer
    • Kostenreduktion dank Skaleneffekten
    • Zugriff auf Vielzahl an Finanz-Services
    Januar 2020 inventx.ch/ofp
    Open Banking for Switzerland from SIX* Vereinfachung von Kooperationen zwischen Banken und Drittanbietern, damit diese auf die Entwicklung von innovativen Angeboten für Endkunden fokussieren können
    • Lösung inkl. Vertragswerk und Zulassungsprüfung von Drittanbietern
    • Plattform inkl. API-Spezifikation
    • Möglichkeit der Monetarisierung von API Calls
    Schweizer Finanzinstitute und Drittanbieter Erste Anwendungen: Kontoinformation und Zahlungseinlieferung mit Fokus auf Buchhaltungslösungen und Multibanking
    • Umfassende Lösung mit Abdeckung technischer, regulatorischer und rechtlicher Anforderungen
    • Produktiv bei Schweizer Banken
    Mai 2020 http://six-group.com/b.link
    OpenBankingProject.ch Nutzbarmachung von API-Standards und abgestimmte Verbreitung in der Community als Basis neuer Geschäftsmodelle
    • Vernetzungs- und Wissensplattform
    • Operationalisierte APIs inkl. Sandbox
    • Netzwerk und Community-Events
    Schweizer Banken, Finanzdienstleister, Drittanbieter sowie Applikations- und Integrationsprovider Kontoinformationen, Zahlungen und Finanznachweise als Schweizer Adaption der API NextGenPSD2 der Berlin Group, kontinuierlicher Ausbau in den Bereichen Wertschriften, Finanzieren
    • Unabhängige, neutrale und breit abgestützte Initiative
    • Integrativer Ansatz
    • Direkt einsetzbare und etablierte API-Standards
    • Erste Version der API im Einsatz
    Dezember 2019 openbankingproject.ch
    Open Business Hub Technische Unterstützung beim Aufbau von Partnernetzwerken sowie Verbindung mit anderen Hubs
    • Shared-Technologie: API- und Integrations-Layer, Monitoring und Security-Framework
    • Aufbau, Integration und Betrieb der Schnittstellen
    • Marktplatz
    Schweizer Banken, Finanzdienstleister und Versicherungen, eGovernment, Drittanbieter
    • Abdeckung aller Segmente von Retail- und Privatbanken
    • Segmentübergreifende Integration von Banken und Versicherungsleistungen
    • Kostenteilung durch Skalierung
    • End-to-End-Schnittstellenmanagement
    • Security des Partnernetzwerks
    • Umfassende Serviceleistungen
    Mai 2018 https://marketplace.bankinghub.swisscom.ch

     

    Die Inhalte der Tabelle basieren auf den Aussagen der einzelnen Open-Banking-Initiativen, Stand April 2020.

    *Die Initiativen Common API und Open Banking for Switzerland from SIX haben sich im August 2020 zusätzlich zu einer Kooperation zusammengeschlossen, bleiben jedoch ebenfalls wie aufgelistet bestehen.

    • Mehr über Open Banking
    • Zur Swiss Open Banking Lösung
    Beitrag teilen

    smart people – smart software

    • English

    LOGIN

    Ergon

    • Facts & Figures
    • Referenzen
    • Jobs
    • Auszeichnungen

    News

    • Meilensteine
    • Events
    • Fachbeiträge
    • Medienberichte

    Engagement

    • Lernende
    • Praktika
    • Schnuppertage
    • Mitarbeiter-Initiativen

    Kontakt

    • Media Corner
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen
    • Datenschutz

    © 2023 – Ergon Informatik AG · Merkurstrasse 43 · 8032 Zürich · Telefon: +41 44 268 89 00 · E-Mail: info@ergon.ch