• English
  • News
  • Jobs
  • Login
  • Kontakt
  • Trends
    • Artificial Intelligence
    • Augmented Reality
    • Blockchain
    • Cloud Computing
    • E-Health
    • Internet of Things
    • Open Banking
    • Security
  • Lösungen
    • BIM-to-Field-Augmented
    • Fraud Detection
    • Mobile Warenwirtschaft
    • Order Management
    • Swiss Open Banking
    • Zahlungsautorisierung
    • Zeitwirtschaft
    • Airlock Secure Access Hub
  • Kompetenzen
    • Consulting
    • User Experience Design
    • Software Engineering
    • Security
    • Branchenerfahrung
    • Kundenreferenzen
  • Wir
    • Unternehmen
    • Leitbild
    • Mitarbeitende
    • Karriere
    • SMART insights
  • Suche Suche
  • Suche
  • ×
  • News
  • 2018

«Blockchain Expert Day» bei Ergon

20.02.2018

Am 20. Februar fand bei Ergon, als interner Hackathon organisiert, ein «Blockchain Expert Day» statt. In den Medien wird die Blockchain-Technologie oft als «Silver Bullet» angepriesen, als Disruptor in allen Branchen. 2016 wurden auf GitHub 26'000 Blockchain-basierte Projekte gestartet, wovon heute über 90% nicht mehr aktiv sind. 2017 wurden bereits in der ersten Jahreshälfte weitere 25'000 Projekte gestartet. Im Rahmen des Hackathons wurde der aktuelle Stand der Blockchain-Frameworks angeschaut und mit Blockchain experimentiert.

Es wurde in mehreren Gruppen an verschiedenen etablierten Blockchain-Projekten gearbeitet. Ein Team schaute sich an, wie schnell ein eigenes «digitales Asset» erstellt und in einer business-ready privaten Blockchain gehandelt werden kann. Zu diesem Zweck wurde die «Ergon»-Währung erfunden.

Ein zweites Team setzte auf Hyperledger fabric eine Event-Ticket-Applikation um. Dabei wurde ein Design erstellt, mit dem man ein «Double Spending» verhindern und somit Schwarzhandel ausbremsen kann.

Mit Diplomacy, einem rundenbasierten Strategiespiel aus den 50er-Jahren, untersuchte ein drittes Team, wie gut sich Spielregeln als SmartContract abbilden lassen. Der Spielleiter, der im traditionellen Game als Vertrauensinstanz agiert, wurde in diesem Fallbeispiel durch die Ethereum-Blockchain ersetzt.

Beitrag teilen

smart people – smart software

  • English

LOGIN

Ergon

  • Facts & Figures
  • Referenzen
  • Jobs
  • Auszeichnungen

News

  • Meilensteine
  • Events
  • Fachbeiträge
  • Medienberichte

Engagement

  • Lernende
  • Praktika
  • Schnuppertage
  • Mitarbeiter-Initiativen

Kontakt

  • Media Corner
  • Impressum
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Datenschutz

© 2023 – Ergon Informatik AG · Merkurstrasse 43 · 8032 Zürich · Telefon: +41 44 268 89 00 · E-Mail: info@ergon.ch