Mobile Warenwirtschaft

In einem Detailhandelsunternehmen ist die Warenwirtschaft eine komplexe Angelegenheit. Von jedem Produkt muss stets die richtige Menge vorhanden sein: Gibt es zu wenig, sieht die Auslage leer aus. Gibt es zu viel, verdirbt das Produkt, bevor es verkauft wird. Dies gilt vor allem im Convenience-Bereich, in dem ein Produkt nur kurze Zeit verkauft werden kann.

Die mobile Warenwirtschaftslösung ERGO, die von Ergon eigens für Coop entwickelt wurde, stellt sicher, dass die Bestandsinformationen in allen Filialen jederzeit aktuell sind und erleichtert den Mitarbeitenden durch prozessgesteuerte Vorgänge den Alltag.

Bei der Entwicklung von ERGO stand grösstmögliche Flexibilität im Zentrum: Die Software ist gleichzeitig eine Individuallösung und ein Standardprodukt. Sie wurde individuell für die Bedürfnisse von Coop entwickelt, kann aber auch für andere Unternehmen angepasst werden.

Nutzen

  • Dank dem modularen Entwicklungsframework kann schnell und mit hoher Qualität auf neue Anforderungen reagiert werden.
  • Die zentrale Integrations- und Steuerungsplattform ermöglicht die Anbindung aller Systeme.
  • Neue Datenerfassungsgeräte und neue Anwendungen sind einfach integrierbar.
  • Prozessgesteuerte Vorgänge erleichtern die Arbeit und ermöglichen intuitive und schnelle Workflows.
  • Hohe Benutzerfreundlichkeit, Verfügbarkeit, Performance und Skalierbarkeit

Kontakt bei Ergon

Alois Sauter

Alois Sauter

Senior Account Manager
+41 44 268 89 54
alois.sauter@ergon.ch