• News
  • Jobs
  • Login
  • Kontakt
  • Trends
    • Artificial Intelligence
    • Augmented Reality
    • Blockchain
    • Cloud Computing
    • E-Health
    • Internet of Things
    • Open Banking
    • Security
  • Lösungen
    • BIM-to-Field-Augmented
    • Fraud Detection
    • Mobile Warenwirtschaft
    • Order Management
    • Swiss Open Banking
    • Zahlungsautorisierung
    • Zeitwirtschaft
    • Airlock Secure Access Hub
  • Kompetenzen
    • Consulting
    • User Experience Design
    • Software Engineering
    • Security
    • Branchenerfahrung
    • Kundenreferenzen
  • Wir
    • Unternehmen
    • Leitbild
    • Mitarbeitende
    • Karriere
    • SMART insights
  • Suche Suche
  • Suche
  • ×
  • News
  • 2018

Projekte unserer Lernenden: Digitalisierung der Academy-Prüfung

20.08.2018

Während ihrer Ausbildung bei Ergon arbeiten unsere Lernenden an verschiedenen Projekten, die sie von A-Z selbst organisieren und durchführen.

Ein Beispiel dafür ist die Online-Zertifizierung für unsere Airlock-Academy-Schulungen, die von unseren beiden Lernenden Nils Gerber und Joel Sauvain innerhalb des letzten Jahres umgesetzt wurde.

Eine Webapplikation als Lösung

Bis dato wurden die Prüfungen für die Airlock-Schulungen auf Papier durchgeführt. Mit Hilfe der entwickelten Webapplikation konnte nicht nur der Aufwand für diesen Prozess minimiert, sondern auch der Papierverbrauch gesenkt werden. Der Kursleiter ist zusätzlich in der Lage, die Fragen mit dem Tool zu verwalten, Auswertungen vorzunehmen und Statistiken zu verschiedenen Kursen abzufragen.

Ein «echtes» Kundenprojekt

Für unsere beiden Lernenden ging es bei diesem Projekt nicht nur um die einwandfreie technische Umsetzung (für das Tool wurde ein Java Backend und ein Angular Frontend programmiert), sondern auch um die Simulation eines echten Kundenprojekts. Das bedeutete u.a. Planung des Projekts, Bedürfnisabklärungen, administrative und strategische Entscheide im Team. «Das war nicht immer einfach, wurde aber mit der Zeit besser», sagt Nils Gerber. «Wir diskutierten zum Beispiel über die technische Umsetzung. Jeder von uns hatte einen Vorschlag, keiner von beiden war aber besser oder schlechter als der andere. Statt auf seiner Meinung zu beharren, mussten wir irgendwann einen Konsens finden.»

«Auch was die Planung angeht, haben wir viel gelernt», sagt Joel Sauvain. «Ein paar Dinge hätten wir einfacher haben können, hätten wir uns im Vorfeld mehr Gedanken darüber gemacht.» Mit dem Resultat sind beide und – was noch entscheidender ist – der «Kunde» sehr zufrieden. Das Tool vereinfacht die Prozesse wesentlich und bietet darüber hinaus weitere praktische Funktionalitäten.

Nach Beendigung dieses Projekts arbeiten Nils und Joel wieder in ihren Teams und unterstützen die Kollegen bei Kundenprojekten.

Dashboard der Applikation
Startseite der Prüfung
Übersicht über den Stand der Prüfung
Statistiken für den Kursleiter
  • Zur Mitarbeiterseite von Nils Gerber
  • Zur Mitarbeiterseite von Joel Sauvain
  • Informationen zur Airlock Academy
Beitrag teilen

smart people – smart software

LOGIN

Ergon

  • Facts & Figures
  • Referenzen
  • Jobs
  • Auszeichnungen

News

  • Meilensteine
  • Events
  • Fachbeiträge
  • Medienberichte

Engagement

  • Lernende
  • Praktika
  • Schnuppertage
  • Mitarbeiter-Initiativen

Kontakt

  • Media Corner
  • Impressum
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Datenschutz

© 2023 – Ergon Informatik AG · Merkurstrasse 43 · 8032 Zürich · Telefon: +41 44 268 89 00 · E-Mail: info@ergon.ch