• News
  • Jobs
  • Login
  • Kontakt
  • Trends
    • Artificial Intelligence
    • Augmented Reality
    • Blockchain
    • Cloud Computing
    • E-Health
    • Internet of Things
    • Open Banking
    • Security
  • Lösungen
    • BIM-to-Field-Augmented
    • Fraud Detection
    • Mobile Warenwirtschaft
    • Order Management
    • Swiss Open Banking
    • Zahlungsautorisierung
    • Zeitwirtschaft
    • Airlock Secure Access Hub
  • Kompetenzen
    • Consulting
    • User Experience Design
    • Software Engineering
    • Security
    • Branchenerfahrung
    • Kundenreferenzen
  • Wir
    • Unternehmen
    • Leitbild
    • Mitarbeitende
    • Karriere
    • SMART insights
  • Suche Suche
  • Suche
  • ×
  • News
  • 2012

Ein weiteres erfolgreiches Geschäftsjahr für Ergon Informatik

Zürich, 13.02.2012 – Medienmitteilung

Im letzten Geschäftsjahr hat Ergon Informatik einen Gewinn von 2.1 Millionen Franken erzielt. Mit innovativen Softwareprojekten und Standardprodukten konnte die Softwarespezialistin ihren Gesamtumsatz von 27.1 auf 29.6 Millionen Franken steigern, was einem Wachstum von 9.1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Dabei liessen sich währungsbedingte Umsatzrückgänge beim europäischen Auslandsgeschäft mit einem gesteigerten Auftragsvolumen im Inland kompensieren.

Mit fortschrittlichen Softwarelösungen hat Ergon ihren Kunden letztes Jahr erneut wichtige Wettbewerbsvorteile gebracht. Dabei wurden mit Individuallösungen 44 Prozent des Gesamtumsatzes realisiert. 56 Prozent betrug der Anteil der Dienstleistungen und Lizenzen rund um die Produkte Web Application Firewall Airlock, die Authentifizierungslösung Medusa, das Zeitwirtschaftssystem Zebra sowie das Business Support System Taifun für Telekommunikationsdienstleister. So konnte etwa in Deutschland und Österreich die Marktposition von Airlock besonders im Finanz- und Behördenumfeld weiter ausgebaut und sogar in Marokko Fuss gefasst werden. Allerdings ist aufgrund der starken Schweizer Währung der Auslandanteil am Gesamtumsatz im Vergleich zum Vorjahr um 17 Prozent auf 13 Prozent gesunken.

Zu den 13 neu eingestellten Mitarbeitenden gehören 11 Softwareingenieure, ein Systemadministrator und ein Lernender. Insgesamt wurden letztes Jahr fünf neue Arbeitsplätze geschaffen, so dass Ergon zum Jahresende 144 festangestellte Mitarbeitende zählte. Zwei Lernende machten letztes Jahr erfolgreich ihre Abschlüsse als Informatiker. Ende Dezember waren sechs Jugendliche in Ausbildung. Ausserdem haben fünf ETH-Studenten ihre Praktika bei Ergon absolviert. Die Förderung des Nachwuchses bleibt ein zentrales Anliegen, wie mehrere gut besuchte Programmierschnuppertage für Youngsters und der Gewinn des «Virtual ICT-Education Award» durch ICT-Berufsbildung Schweiz im Herbst bewiesen. Im Mai durfte Ergon den Prix Egalité 2011 in der Kategorie KMU entgegen nehmen. Der vom KV Schweiz verliehene Preis ist für Unternehmungen gedacht, die sich im Bereich Gleichstellung im Berufsleben besonders hervortun.

Über weitere Zahlen und Fakten wird das Unternehmen im Geschäftsbericht 2011 informieren, der im Frühling erscheinen wird.

  • Medienmitteilung (PDF)
Beitrag teilen

smart people – smart software

LOGIN

Ergon

  • Facts & Figures
  • Referenzen
  • Jobs
  • Auszeichnungen

News

  • Meilensteine
  • Events
  • Fachbeiträge
  • Medienberichte

Engagement

  • Lernende
  • Praktika
  • Schnuppertage
  • Mitarbeiter-Initiativen

Kontakt

  • Media Corner
  • Rechtliches
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 – Ergon Informatik AG · Merkurstrasse 43 · 8032 Zürich · Telefon: +41 44 268 89 00 · E-Mail: info@ergon.ch